
Dieser Tage hatten wir eine umfangreiche Regenwetterlage.
Folge: Hoher Wasserstand in der Beek. Vor der Ölsperre sammelten sich reichlich Abfälle, die zu einer Sperre des abfließenden Wasser führen könnten.

Wir haben 100m weiter westlich einen Schmutzfang. Er wurde vor Jahren dort installiert, damit nicht so viel Abraum in den See gelangt.
Grund: Überfrachtung des Sees mit Nährstoffen.
Folge: Fischsterben in 1996!
Allerdings fühlte sich für die anschließende Reinigung niemand zuständig, so dass er danach später in geöffneter Stellung verblieb.

Auch das Regenwassserrückhaltebecken an der alten Kläranlage bedarf einer Sanierung, wie man auf dem Foto links gut erkennen kann.
Die eigentliche Auffangfunktion ist nur noch begrenzt gegeben. Das Gleiche gilt für den Sandfang an der L28.