Das Ende?

Zu Beginn des Jahres 2024 soll in Restaurants wieder die Mehrwertsteuer von 19% gelten. Es wäre nur eine Rückkehr zur Normalität, heißt es aus Regierungskreisen. Doch herrschen nach Pandemie und angesichts noch relativ hoher Inflation wieder die Bedingungen der Vergangenheit? Bedeutet das nicht hingegen ein Ende vieler Restaurants?
Statt staatlicher Subventionen beim Dieselpreis oder der Dienstwagenregelung lieber wieder erträgliche Wehrwertsteuersätze schaffen!

Wir alle gehen von Zeit zur Zeit mal in die „Alte Schule“. Mal für einen Schnack, mal auf ein Schnitzel. Doch wie lange werden die örtlichen Pächter unter diesem Bedingungsgefüge noch ihr Engagement aufrechterhalten können.
Die Gemeinde, als Besitzerin der Immobilie, musste zwangsläufig schon immer vieles finanziell mittragen. Viele von uns wollen auch einen sozialen Treffpunkt im Ort. Doch wie lange können wir uns dieses Konstrukt noch leisten?