
Seit Jahren hegen und pflegen wir unser kleines Feuchtbiotop.
Es nimmt das anfallende Regenwassern auf und diente so gleichzeitig auch als Regenrückhalteeinrichtung. Viele Pflanzen und Tiere haben sich mit der Zeit dort angesiedelt.
Aber auch eine Vielfalt an Insektenlarven unter Wasser haben sich dort niedergelassen. Zur Zeit schlüpfen große und kleine Libellenlarven. An einem Tag kann man bis zu 15 leere Larfenhüllen zählen.


Die verlassenen Hüllen sehen recht gruselig aus. Sie verharren eine zeitlang am Igelkolben oder den Blättern der Sumpflilien, bis sie dann vom Wind bewegt abfallen.
Auf dem Foto rechts ist eine Königslibelle zu sehen. Sie ist erst gerade aus der Larfe geschlüpft und muss nun warten, bis ihre Flügel ausgehärtet sind.
Das diese Tiere unter Wasser sehr „räuberisch“ sind, mag man sich kaum vorstellen.
