Knall in der Mittagsstunde

Es hat mal wieder an der, für diese und ähnliche Fälle, bekannten Stelle wieder geknallt. Einer der Ersthelfer war medizinisch geschult und konnte qualifiziert helfen. Die verletzte Unfallbeteiligte war zuerst nicht ansprechbar. Sie hatte sicherlich einen Schock. Die Decke unter den Beinen half vielleicht. Dann kam auch schon der Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei. Gut fand ich, dass einer der Polizisten auch die Ersthelfer nach möglicher Unterstützung befragte, denn solch eine Hilfseinsatz löst bei manchen Personen auch unkalkulierbare Stressfaktoren aus.

Nach zwei Stunden waren nur noch oberflächliche Spuren des Unfalls sichtbar. Klar war aber auch, dass diverse Verkehrsschauen und Messungen, bisher nicht zu einer Entschärfung dieses Unfallschwerpunktes beigetragen haben.
80km/h an dieser Stelle sind einfach nicht angemessen. Zumal viele Zeitgenossen sich leider nicht immer an diese Geschwindigkeitsbegrenzung halten.