GVS 20.04.20

Es war die erste Sitzung der Gemeindevertretung im Rahmen der Corona-Krise. Sie fand unter reger Beteiligung der Öffentlichkeit statt.

Es wurde ein entsprechender Vorschlag zum Wegenutzungsvertrag beschlossen.
Die Gestaltung der Wege, die im Rahmen des Glasfaserausbaus in Mitleidenschaft gezogen werden, wird mit Verbundsteinen erfolgen. Vorschläge von Bürgerinnen, einen Bitumenbelag zu nehmen, fanden keine Mehrheit.

Das Budget für die Gestaltung der 825-Jahr-Feier soll 10.000€ umfassen. Der grüne Weg wird in einem neuen Verfahren gestaltet. Bei erfolgreichem Verlauf, könnte dieses auf die Erneuerung weiterer Wege übertragen werden.

Das Thema „Alte Schule“ wurde nicht sehr nachhaltig erörtert. Während einige Bürgerinnen schon von zukünftigen Events träumten, versuchten die Gemeindevertreter der Diskussion einen sachlicheren Verlauf zu geben. Dies misslang, denn zu vieles ist zur Zeit noch ungeklärt. Die „Schule“ bleibt, mangels einem neuen Pächter und durch den Corona-Virus bedingt, bis auf weiteres geschlossen.

Unter Verschiedenes wurde auf den miserablen Zustand der Beek verwiesen. Daraufhin entstand eine lebhafte Diskussion. Dabei wurde deutlich, dass bei einer stringenteren Verlaufsführung durch den Versammlungsleiter Zeit und Nerven gespart hätten werden können. Dies hat im weiteren Verlauf auch zu Diskussionen hinter den Kulissen geführt. Im Zeichen vom Corona-Virus sollten wir in Zukunft effektiver handeln.