Red – was wahr ist

So die Worte Martin Luthers vor 500 Jahren. Er wandte sich damals gegen den Ablasshandel der katholischen Kirche.

„Wenn das Geld im Kasten klingt, die Seele aus dem Feuer springt.“ So lauteten die Versprechen, mit denen man sich sein Seelenheil erkaufen konnte.

Für Luther Anlass, sich mit dieser von der katholischen Kirche geduldeten Verfahrensweise grundlegend auseinander zu setzen.

Heute gibt es auch wieder Heilsbringer, die versuchen uns mit ähnlichen Lockmitteln einzufangen.

Mit Honig Fliegen fangen

Es braucht deshalb Mut sich heilbringenden Mixturen zu widersetzen. Wobei sich die mutmaßlichen Rezepte oft fundamental in ihrer Wirkung entgegenstehen. Wir sollten uns deshalb nicht scheuen, mal selber Farbe zu bekennen, auch wenn wir uns damit nicht immer im Mainstream der öffentlichen Meinung bewegen.

Bevor Fake News Denken und Handeln bestimmen, sollten wir uns dem Diskurs stellen und vielem, was in den sogenannten „sozialen Medien“ kolportiert wird, kritisch entgegentreten. Vor Furcht über den möglichen Schiet an Reaktionen zu schweigen, ist mutlos und abstrus.

Menschen im Zentrum

Man mag dem Blondierten aus den USA glauben oder die Kleine aus Schweden ablehnen. Selten traten Lüge und Wahrheit in Person so diametral gegenüber.

38 Journalisten haben ihr Eintreten für die journalistische Freiheit mit dem Leben bezahlt. In unserer offenen und demokratischen Gesellschaft zum Glück noch ein Novum.

Freiheitsstatue

Auch wenn in einigen Demokratien politische Repräsentanten korrupt und kriminell agieren und mit Unterstützung einer scheinbar schweigenden Mehrheit handeln, ist bei uns umso mehr Rückgrat erforderlich unsere Freiheit zu verteidigen.  Dabei sollte zivilisierte Rede und Gegenrede wieder kultivierte Normalität werden.

Artikel 5 GG ermöglicht uns in Deutschland die Meinungsfreiheit. Das ist leider nicht überall die Regel. Schon unmittelbar an den Grenzen unseren Landes endet dieses Recht.

Letztlich wird die subjektiv empfundene Wahrheit leider von einer kollektiv gelebten Wirklichkeit geschluckt.

„Sag, was wahr ist.“
Das ist trotzdem weiterhin mein Motto für das neue Jahr.

Ein Gedanke zu „Red – was wahr ist

  • 1. Januar 2020 um 7:28
    Permalink

    Frohes neues Jahr!
    Den Rummelpottläuferinnen und ihren männlichen Vertretern vielen Dank. Haben keine Fotos gemacht, nur den Augenblick genossen. Ist eine schöne und gute Tradition. Weiter so!

Kommentare sind geschlossen.