Sitzung der Gemeindevertretung

Sportschützensparte

Am Montag, den 23. September tagte die Gemeindevertretung im Sportschützenheim. Der Spartenleiter gab einen Abriss über das historische und aktuelle Geschehen der Sportschützensparte.

In diesem Zusammenhang wurde eine notwendig gewordene Sanierung der Anlage angesprochen.

Schießstand

Kläranlage

Zuvor informierten Vertreter der Stadtwerke Schleswig über Funktion und Werte der Kläranlage. Die dargestellten Parameter überstiegen zwar keine der vorgegeben Grenzwerte, wiesen aber erhöhte Tendenzen auf. Hier zeigte sich, dass wir nicht nur auf die Nutzung unseres Naturraumes (Idstedter See) bedacht sein dürfen. Wir müssen ihn auch im Interesse von Touristen, Badegästen und Anglern schonen und schützen.

Abwasserwerte

Rattenbefall

Ferner berichteten Herr Schoofs und seine Mitarbeiter über die Ergebnisse bei der Rattenbekämpfung in Teilen des Idstedter Abwassersystems. Die Häufigkeit der Ratten in den Fallen ist zum Glück rückläufig. Dennoch verwies Schoofs auf die dringende Selbstverpflichtung von uns Bürgern, auf ein Einbringen von Essensresten in das Abwassersystem zu verzichten.

Rattenschranke

Befreiung von der Straßenreinigungspflicht

Zwei Bürger haben eine partielle Befreiung von der Straßenreinigungspflicht beantragt.
Die GV konnte der sachlichen Begründung nach erneuter Beratung folgen. Man will allerdings dies noch einmal im Ausschuss beraten, da eine Modifizierung der Straßenreinigungssatzung in diesem Zusammenhang nicht ausgeschlossen sein könnte.

Auch im Bereich der Dorfstraße an der L28 ist das Reinigen der Straße zur Mitte hin gefährlich.

Dorfstraße/L28/Osterfeld

Kann man hier als Bürger die Straße bis zur Mitte hin noch reinigen?

Jens wieder aktiv gewesen.