Während der Schwarzdeckenunterhaltungsverband (SUV) seiner Aufgabenstellung in Idstedt gerecht geworden ist, wurde nun auch dankenswerter Weise auch die verantwortliche Einrichtung für die L28 aktiv.
Reparierte Löcher in der Straßendecke der Dorfstraße
Was vorherige Landesregierungen kaputtgespart und die jetzigen Landespolitiker auch nicht auf die Reihe bekommen, fällt uns allen nun auf die Füße bzw. an die Räder. Wer die L28 in Höhe der Dorfstraße befuhr, konnte davon eine Lied zu singen. Besonders die schweren Lkw`s tragen mit ihrem Gesamtgewicht nicht unerheblich zur Vergrößerung der Löcher bei. Wenn dann noch Frost und Regenwasser dazukommen verschlimmert sich die Lage. Aber auch die vorherrschenden Temperaturen hinterlassen ihre Spuren.
Löcher in der Straßendecke
Ein Vertreter der zuständigen Straßenmeisterei zuckte relativ wortlos mit den Schultern. Eine Sanierung der Straße stand scheinbar noch in den Sternen. Außerdem fehlte es an Mitarbeitern in den Ämtern und es mangelt an zuständigen privaten Unternehmen die diese Aufgaben erfüllen könnten. Sollen wir noch länger zusehen und warten bis aus den Mängeln irreparable Folgen entstehen? Es sei noch angemerkt, dass die Straße im weiteren Verlauf Richtung Stolk ähnliche Mängel aufwies.
Mängel beheben!
Das sollte die Devise der Stunde sein. Nicht zuletzt nach den Ereignissen im Zusammenhang mit dem Einsturz der Brücke von Genua. Dabei hilft es nicht, nur Sündenböcke zu benennen, sondern verantwortliche Gremien müssen endlich handeln.
Außerdem hat sich die Gemeindevertretung auch den Sichtverhältnissen an der beschriebenen Kreuzung angenommen.

Nun wurden auch die Löcher in der L28 noch geflickt. Danke!
