Am 24. September fand die letzte Bundestagswahl statt.
Jeder Wahlberechtigte hatte zwei Stimmen. Mit der ersten Stimme konnte man einen Kandidaten einer Partei direkt wählen.
Dabei stellte sich die Frage, ob die Kanditatin oder der Kandidat überhaupt eine reelle Chance hat direkt gewählt zu werden?
Die letzte Entscheidung darüber mussten sie fällen.
Mit der zweiten Stimme wählte man die Liste einer Partei.
Ergebnisse 2017:
Partei 1. Stimme 2. Stimme / %
CDU 40 33,8
SPD 25,4. 24,4
Grüne 9,4. 12,7
FDP 5,4. 8,7
Linke 5,7. 7,9
AFS 10,1. 10,5
Zur Startseite zurück