Wahlen
Knapp 100 Jahre ist es her, dass das allgemeine Verhältniswahlrecht in Deutschland errungen wurde. Auch das Recht der Frauen an Wahlen teilnehmen zu dürfen, wurde in diesem Zusammenhang rechtlich verankert.
Erst die Nationalsozialisten schränkten dieses Recht wieder ein. Man sollte sich dessen bewusst sein, wenn wir am 7. Mai wieder unser, im Grundgesetz verankertes, aktives Wahlrecht ausüben.
Landtagswahlergebnisse 2017 in Idstedt
Partei 1. Stimme 2. Stimme
CDU 38,7 % 29,5 %
SPD 31,4 % 24,2 %
Grüne 10,9 % 15,6 %
FDP 4,9 % 10,0 %
SSW 7,7 % 9,6 %
Linke 2,0 % 2,6 %
AFD 0,0 % 6,2 %
Von den 717 Wahlberechtigten übten 501 Personen ihr Wahlrecht aus.